1 |
TSC Langgöns / Verabredungen zum Tauchen / Vereinsfahrt Gozo September 2024 |
am: 03.08.23 um 16:58:36 |
Begonnen von Frank Buschle | Letzter Beitrag von Frank Buschle |
Liebe Mitglieder, wir planen aktuell eine 1-wöchige Vereinsfahrt nach Gozo in der ersten Septemberhälfte des Jahres 2024. Für die Unterkunft wollen wir ein oder mehrere der dort üblichen Farm Houses mit mehreren Schlafzimmern, Private Pool, Terrasse und Grill mieten. Die Verpflegung organisieren wir selbst, können aber auch mal essen gehen. Generell sind die Preise recht human und man kann sich auf Englisch gut verständigen. Flüge von Frankfurt nach Malta kosten mit Lufthansa hin- und zurück nonstop um die 300 €, die Flugzeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Getaucht wird meistens von Land, es soll aber auch mindestens ein Bootsausflug dabei sein. Wir tauchen autonom und müssen im Wesentlichen nur die Flaschenfüllungen bezahlen. Einige von uns waren schon mehrfach dort und kennen die Tauchplätze gut. Die Tauchplätze steuern wir selbst mit gemieteten Jeeps an und können uns somit unsere Zeit flexibel selbst einteilen. An einem tauchfreien Tag wollen wir auch mal die Insel erkunden und Sehenswürdigkeiten aufsuchen. Für den Anfang müssen wir nun erstmal herausfinden, wie viele Unterkünfte wir vorab reservieren müssen. Falls ihr also ernsthaftes Interesse habt dabei zu sein, dann antwortet bitte zeitnah auf diese Mail. Erste Bilder und Informationen zum Tauchen auf Gozo könnt ihr z.B. hier finden https://www.atlantisgozo.com/de/. Weitere Infos bzw. ein Infoabend folgen. Viele Grüße Frank Interessenten (12) -------------------- Frank Buschle Thomas Michel Monika Michel Horst Jendritza Norbert Faust Martin Goldammer Lothar Krämer Stefanie Bezauschka Dirk Feuerbach Peter Golde Claudia Billasch (TCW) Steffen Siemens |
Antworten Zitieren Bei Antworten benachrichtigen
|
3 |
TSC Langgöns / Termine / Taucherwandertag 24.09.2023 |
am: 31.07.23 um 12:22:09 |
Begonnen von Frank Buschle | Letzter Beitrag von Frank Buschle |
Liebe Mitglieder des TSCL und des TCW, aufgrund des großen Interesses im letzten Jahr möchten Arndt und Annika am Sonntag, den 24.09.2023 wieder eine Wanderung mit Grillen und optionaler Höhlenführung anbieten. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Viele Grüße Frank ------------------------------------------------------------------------ ---------------------------- Hallo liebe Tauchfreunde, Wir möchten euch gerne zu einer Vereinsausfahrt der etwas anderen Art einladen und freuen uns über eure zahlreichen Anmeldungen. Am Sonntag, den 24.09.2023 wollen wir mit euch und euren Familienmitgliedern in die Holzbachschlucht (bei Westerburg) auf dem Westerwald "abtauchen" und später in geselliger Runde den Tag ausklingen lassen. Was ist geplant? - ca. 1,5 - 2 Stunden Erwanderung der Holzbachschlucht - gemeinsames Grillen am Vereinsheim der Speläologischen Arbeitsgemeinschaft e.V. (SAH) - ca. 1 Stunde Führung der Schauhöhle "Herbstlabyrinth/ Adventhöhlensystem", für Interessierte Für eine grobe Planung bitten wir euch bis zum 27.08.2023 mitzuteilen, ob ihr Interesse habt, an diesem Tag dabei zu sein und wie viele Personen (Familienmitglieder?) mitkommen. Meldet euch dazu gerne bei Frank frank@buschle.net an. Wenn Ihr Interesse daran habt, gemeinschaftliches Grillgut (Salate o.ä.) mitzubringen, teilt dies bitte auch mit, um Doppelungen zu vermeiden. Das Programm ist auch für Kinder sehr interessant! Aufgrund der hohen Nachfrage beim Ausflug im letzten Jahr, möchten wir auch dieses Jahr die Gelegenheit bieten, eine Schauhöhlenführung mitzumachen. Wenn ihr das möchtet vermerkt bitte euren Teilnahmewunsch zusätzlich bei eurer Anmeldung. Zum Beispiel so: „Annika und Arndt (2x Höhle)“ Weitere Infos: - ungefähre Startzeit am 24.09.2023 um 11 Uhr am Parkplatz der Holzbachschlucht: https://goo.gl/maps/wJimBCAfeNc5Wev28 - bitte denkt an entsprechende Kleidung: Für die Wanderung empfehlen wir festes Schuhwerk mit gutem Profil und dem Wetter angemessene Kleidung. Der Wanderweg ist nicht für Kinderwagen geeignet. - für das abschließende Grillen sollte jeder sein Grillgut selbst mitbringen. Salate o.ä. für die Gemeinschaft können gerne mitgebracht werden. - Getränke während des Grillens werden vor Ort gestellt (Kasse des Vertrauens) - zu erwartende Kosten für die Höhlenführung in der Schauhöhle "Herbstlabyrinth": Erwachsene 9,-€ p.P. und Kinder bis 14 Jahre 6,- € p.P. Falls jemand Bedenken wegen der Dunkelheit und Enge einer Höhle hat kann an dieser Stelle beruhigt werden: Die Schauhöhle ist sehr gut ausgebaut. Der Weg führt direkt am Eingang über 124 Stufen in 50 m Tiefe. Anschließend läuft man bequem über eine Stegkonstruktion mit Geländer. Die gesamte Schauhöhle ist sehr gut beleuchtet. Wir freuen uns sehr darauf, den Tag mit euch zu verbringen und euch eine andere Welt abseits des Tauchens näher zu bringen. Viele Grüße, Annika und Arndt Teilnehmer (12 Erw., 6 Kinder) ---------------- Karin Ballasch (Höhle) Familie Will (2 Erw., 2 Kinder, alle Höhle, Muffins) Familie Buschle (2 Erw., 2 Kinder, alle Höhle, Schichtsalat) Familie Siemens (2 Erw., 2 Kinder, ohne Höhle) Achim Steigerwald & Tochter (15 J.) (beide Höhle) Martin Grosch & Elke Kaiser (beide Höhle) Fabian Tann |
Antworten Zitieren Bei Antworten benachrichtigen
|
4 |
TSC Langgöns / Training, Schwimmbad und Kompressor, Nitrox-Füllanlage / Kompressoreinweisungen 2023 |
am: 08.04.23 um 14:40:18 |
Begonnen von Frank Buschle | Letzter Beitrag von Frank Buschle |
Liebe Mitglieder, die alljährlichen Einweisungstermine für den Vereinskompressor stehen wieder an. Folgende Termine sind geplant: Samstag, den 15.04.2023, 12 Uhr (Sven, optional auch 9 Uhr möglich) Sonntag, den 16.04.2023, 10 Uhr (Frank) Samstag, den 22.04.2023, 12 Uhr (Sven, optional auch 9 Uhr möglich) Samstag, den 29.04.2023, 12 Uhr (Sven, optional auch 9 Uhr möglich) Anmeldungen (gerne auch von Mitgliedern des TCW) bitte per E-Mail an svenlindner9@gmail.com bzw. frank@buschle.net. Falls ihr an diesen Terminen verhindert sein solltet: bitte melden, wir finden eine Lösung. Viele Grüße Frank |
Antworten Zitieren Bei Antworten benachrichtigen
|
6 |
TSC Langgöns / Training, Schwimmbad und Kompressor, Nitrox-Füllanlage / Gerätetraining am 7.02.2023 |
am: 18.01.23 um 17:09:36 |
Begonnen von Frank Buschle | Letzter Beitrag von Frank Buschle |
Liebe Mitglieder, am Dienstag, den 7.02.2023 findet ein offenes Gerätetraining in Pohlheim statt. Dies ist eine prima Gelegenheit, um eingerostete Tauchfähigkeiten zu reaktivieren oder die neuen Weihnachtsgeschenke zu testen. Wir treffen uns um 19:30 im Eingangsbereich des Hallenbads Pohlheim. Den Eintritt übernimmt der Verein (sofern ihr pünktlich seid). Sollte jemand Ausrüstung benötigen, bitte bis spätestens Freitagabend bei mir melden. Viele Grüße Frank |
Antworten Zitieren Bei Antworten benachrichtigen
|
8 |
TSC Langgöns / Training, Schwimmbad und Kompressor, Nitrox-Füllanlage / Trainingsjahresplan 2023 |
am: 06.12.22 um 18:20:27 |
Begonnen von Peter Golde | Letzter Beitrag von Peter Golde |
Hallo liebe Mitglieder, hier nun der Trainingsplan für 2023: Das Training findet jeweils dienstags ab 20:00 Uhr in Pohlheim unter Leitung der unter aufgeführten Ausbilder*innen statt, wobei ein Wechsel der Ausbilder*innen auch jederzeit möglich ist. Aus Kapazitätsgründen findet kein getrenntes Jugendtraining mehr statt. Beim Training wechseln sich – wie gewohnt – monatlich die Themenblöcke Kondition/Kraft, Apnoe und Technik ab. Die Kosten für den Eintritt werden vom Verein getragen, sofern Ihr pünktlich um 19:45 Uhr vor Ort seid, um einen gemeinsamen Einlass zu ermöglichen. Wer Statisches Apnoe einmal ausprobieren möchte, kann sich unter P.Golde@gmx.de bei mir melden. Es findet jeweils vor dem eigentlichen Training im flachen Becken statt. Januar – Kondition/Kraft Di. 03.01. Frank Di. 10.01. Peter Di. 17.01. Alina Di. 24.01. Peter Di. 31.01. Frank Februar – Apnoe Di. 07.02. Alina Di. 14.02. Peter Di. 21.02. Marion Di. 28.02. Peter März – Technik Di. 07.03. Marion Di. 14.03. Frank Di. 21.03. Marion Di. 28.03. Alina April – Kondition / Kraft Di. 04.04. Peter Di. 11.04. Alina Di. 18.04. Frank Di. 25.04. Marion Mai – Apnoe Di. 02.05 Peter Di. 09.05. Alina Di. 16.05. Peter Di. 23.05. Peter Di. 30.05. Frank Juni – Technik Di. 06.06. Frank Di. 13.06. Alina Di. 20.06. Marion Di. 27.06. Alina Juli – Kondition / Kraft Di. 04.07. Peter Di. 11.07. Frank Di. 18.07. Marion Di. 25.07. Kein Training (Ferien) August – Apnoe Di. 01.08. Kein Training (Ferien) Di. 08.08. Kein Training (Ferien) Di. 15.08. Kein Training (Ferien) Di. 22.08. Kein Training (Ferien) Di. 29.08. Kein Training (Ferien) September – Technik Di. 05.09. Marion Di. 12.09. Frank Di. 19.09. Karl-Heinz Di. 26.09. Alina Oktober – Kondition / Kraft Di. 03.10. Kein Training (Feiertag) Di. 10.10. Frank Di. 17.10. Alina Di. 24.10. Marion Di. 31.10. Karl-Heinz November – Apnoe Di. 07.11. Peter Di. 14.11. Alina Di. 21.11. Frank Di. 28.11. Peter Dezember – Technik Di. 05.12. Karl-Heinz Di. 12.12. Alina Di. 19.12. Marion Di. 26.12 Kein Training (Weihnachten) |
Antworten Zitieren Bei Antworten benachrichtigen
|
9 |
TSC Langgöns / Termine / Nikolaustauchen / Weihnachtsfeier am 10.12.2022 |
am: 13.10.22 um 10:59:13 |
Begonnen von Frank Buschle | Letzter Beitrag von Frank Buschle |
Liebe Mitglieder, das Nikolaustauchen 2022 findet am Samstag, den 10. Dezember ab 10:00 Uhr am See statt. Für die Verpflegung sorgen Ivi und Sven Linder mit ihrem Imbissstand. Bitte denkt daran eigenes Geschirr mitzubringen. Wer essen und trinken möchte, möge sich bitte bis zum 4. Dezember bei frank@buschle.net anmelden. Alle Mitglieder des TC Wetterau sind wie immer herzlich willkommen. Unsere Weihnachtsfeier findet am gleichen Tag abends ab 19:30 Uhr im Restaurant Platia am Schillerplatz 12 in 35578 Wetzlar statt: https://platia-wetzlar.de/ Direkt vor der Tür findet der Adventsmarkt Schillerplatz statt. Wir wollen uns dort bereits ab 18 Uhr zum Vorglühen treffen und werden Tische im beheizten Zelt reservieren. Eure hoffentlich zahlreichen Anmeldungen sendet bitte spätestens bis zum 4. Dezember an: frank@buschle.net. Viele Grüße Frank Anmeldungen: Nikolaustauchen (25,5 Pers.) ------------------ Familie Frank Buschle (3,5 Pers.) Thomas Michel Peter Kretschmann-Will Norbert Zander (TCW) Karin Balasch Michael Befort Dirk Feuerbach Annika Olwig Arndt Karger Fabian Tann Familie Armin Hartmann (4 Pers.) Marion Brandl Ortwin Khan Horst Jendritza Martin Grosch Elke Kaiser Wolfgang Busold Weihnachtsfeier (19 Pers.) ----------------- Frank Buschle Karsten Will Sabine Franzen Steffen Siemens Carmen Eise Oliver Kuhnert Eva Becker Annika Olwig Arndt Karger Liane Weinert Familie Armin Hartmann (4 Pers.) Michaela & Gunther Friedrich Marion Brandl Markus Braun Familie Ruloff (3 Pers.) Dirk Feuerbach |
Antworten Zitieren Bei Antworten benachrichtigen
|
10 |
TSC Langgöns / Termine / Weihnachtsmarkt 2022 |
am: 13.10.22 um 10:34:58 |
Begonnen von Frank Buschle | Letzter Beitrag von Frank Buschle |
Liebe Mitglieder, nach zwei Jahren Corona-Zwangspause soll es am 3. und 4. Dezember 2022 endlich wieder einen Weihnachtsmarkt in Langgöns geben auf welchen wir auch wieder unseren Stand betreiben möchten. Bitte meldet euch rechtzeitig für die von euch gewünschten Zeiten/Tätigkeiten an. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Verbindliche Anmeldungen bitte per Mail an: frank@buschle.net Den aktuellen Stand der Anmeldungen könnt ihr wie immer hier einsehen. Viele Grüße Frank Weihnachtsmarkt 2022 ==================== Leitung: Peter Kretschmann-Will 0170 / 4621616 wopekret@gmail.com ____________________________ 2 Portionen Waffelteig (eine Arbeitsstunde je Tag) Samstag: Jasmin Bezauschka Sonntag: Jannik Lanz ____________________________ Aufladen und Aufbau Samstag ab 08:30 am Kompressorhaus Max. 8 Personen, 3 Arbeitsstunden Oliver Kuhnert Linus Adesanya Jan-Luca Diehl Johannes Bell Alexander Müller ____________________________ Wer fährt die Hütte? Kann jemand einen Anhänger zur Verfügung stellen? (3 Std.) Herwarth Ziegler Lothar Krämer Martin Goldammer ____________________________ Standwache Samstag Vorbereiten, Öffnen des Standes und rechtzeitiges Anheizen des Glühweins (ca. 11:30 bis 15:30) Max. 2 Personen, 4 Arbeitsstunden Oliver Kuhnert Michael Befort ____________________________ Standbesetzung Samstag 1. Schicht 15:30 - 18:30 (3 Std.): Max. 4 Personen, 3 Arbeitsstunden Steffi Bezauschka Ira Buschle Jasmin Bezauschka Torsten Helbig 2. Schicht 18:15 - 21:15 (3 Std.): Max. 4 Personen, 3 Arbeitsstunden Olga Herzen Slawa Schöbel Gaby Wollschläger Karl-Heinz Preuß ____________________________ Standbesetzung Sonntag 1. Schicht 11:00 - 14:00: 1 Std. anheizen und aufbauen, 2 Std. Standbesetzung Max. 4 Personen, 3 Arbeitsstunden Jannik Lanz Tobias Dammann Karin Balasch 2. Schicht 13:45 - 16:45: Max. 4 Personen, 3 Arbeitsstunden Eva Becker Larissa Becker Armin Hartmann Horst Jendritza 3. Schicht 16:30 - 19:30: Max. 4 Personen, 3 Arbeitsstunden Christoph Schulz Sarah Brandl Alexander Schmaus Kurt Nieding ____________________________ Abbau ab 19:00, Transport zum Kompressorhaus, ausladen (3 Std.): Max. 8 Personen, 3 Arbeitsstunden Jannik Lanz Tobias Dammann Linus Adesanya Jan-Luca Diehl ____________________________ Wer fährt die Hütte? Kann jemand einen Anhänger zur Verfügung stellen? (3 Std.) Herwarth Ziegler Lothar Krämer Martin Goldammer |
Antworten Zitieren Bei Antworten benachrichtigen
|
Zurück zum Board Index.
|
|
|