Autor |
Thema: Arbeitsstunden 2015 (Gelesen 1220 mal) |
|
Andreas_Brandl
Vereinsmitglied Member
    

immer cool bleiben!!!

Geschlecht: 
Beiträge: 230
|
07.03.2014 Müllsammelaktion Es wird wie jedes Jahr Müll gesammelt. Mitzubringen sind Handschuhe und Müllbeutel. Es muss sich für diesen Einsatz niemand anmelden, alle die Zeit haben sind willkommen. Treffen: 08:00 Uhr an der Weidigsporthalle in Ober-Kleen Leitung: Angelverein A. Deeg 06447/546 Die Stunden zählen für uns als Arbeitsstunden gegenüber dem Angelverein. Eine zahlreiche Beteiligung wäre daher sehr schön. Wir müssen laut Vertrag für den Angelverein jedes Jahr 100 geleistete Arbeitsstunden nachweisen. Weitere Termine des Angelvereins in 2015: 11.04.2015 Arbeitsdienst 09.05.2015 Arbeitsdienst 06.06.2015 Arbeitsdienst 27.06.2015 Arbeitsdienst 18.07.2015 Arbeitsdienst 22.08.2015 Arbeitsdienst 26.09.2015 Arbeitsdienst 17.10.2015 Arbeitsdienst Leitung: Angelverein Treffpunkt bei den Einsätzen ist jeweils um 8:00 Uhr an der Weidigsporthalle in Oberkleen, gearbeitet wird bis 13:00 Uhr. Kleidung und Schuhwerk sind der Witterung anzupassen. Arbeitsgeräte sind soweit vorhanden mitzubringen. Pro Arbeitseinsatz werden 5 Stunden gearbeitet. Dirk Kalina vom TC Wetterau hat uns Termine für Arbeitseinsätze des TC Wetterau am Kristallsee Oberkleen mitgeteilt, an welchen auch Mitglieder des TSC Langgöns teilnehmen können: 25.04.2015 23.05.2015 06.06.2015 27.06.2015 18.07.2015 08.08.2015 05.09.2015 10.10.2015 Der TCW, dessen Mitglieder teils weite Anfahrten zum See haben, plant die Einsatzzeiten für Aufräum- / Müllsammelaktionen von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Laut Beschluss werden im TCW nur 3 Arbeitsstunden von den aktiv gemeldeten Mitgliedern verlangt, oder deren finanzielle Abgeltung. Die TCW-Termine versuchen den vierwöchigen Zyklus der ASV-Termine nicht zu beeinflussen. Als Idee waren die 3 "markierten" Termine für gemeinsame Aktionen, wie z.B. Mäh- und Freischnittaktionen, Befestigung der Zuwegung zum Einstieg, Setzung der besprochenen Brombeerpflanzen und schnellwachsenden Sträucher, u. ä. gedacht. Bei Gemeinschaftseinsätzen könnte der TCW den zeitlichen Rahmen auf 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr ausdehnen. Als Gewässerwart wird Dirk Feuerbach für den TCW allgemein ansprechbar sein (d.feuerbach@tc-wetterau.de).
|
« Zuletzt bearbeitet: 26.05.15 um 12:53:10 von Frank Buschle » |
gespeichert |
Andreas Brandl
|
|
|
|
|
|